Der Main als größter rechter Nebenfluss des Rheins entsteht aus den beiden Quellflüssen Weißer Main, der am Ochsenkopf im Fichtelgebirge entspringt, und Roter Main, dessen Quelle südlich Bayreuth am Nordostrand der Fränkischen Alb liegt. Beide vereinigen sich westlich von Kulmbach.
Der 524 km lange Main, der in Bayern entspringt und durch Bayern, Baden-Württemberg und Hessen fließt, ist auch der längste rein deutsche Fluss. Dies liegt daran, dass die längeren Flüsse wie Donau, Rhein, Elbe, Oder und Mosel nicht in Deutschland münden bzw. entspringen.
Er ist nach der Donau, dem Inn, der Salzach und der Isar der wasserreichste Fluss auf bayerischem Gebiet.
Der Main ist auf 396 km ab Bamberg schiffbar. Über den Main-Donau-Kanal ist er seit 1992 mit der Donau verbunden.
Entlang des Mains verläuft auch der Mainradweg. Weitere Infos über den Mainradweg und den Main finden Sie unter:
www.mainradweg.com
 Abenddämmerung im Sommer 2004 Beobachtet im Sommer 2004
|
|